veröffentlicht um 24.11.2013, 10:53 von Jörg Windeler
[
aktualisiert: 24.11.2013, 11:04
]
1. Laubfest
Am Samstag, 16. November 2013 fand bei trockenem Wetter
unser Laubfest statt.
Jung und Alt haben mit vereinten Kräften Laub geharkt, eingetütet und fest
getrampelt Am Ende freuten sich nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder,
für die es zur Belohnung kleine Überraschungen gab. Für alle anderen gab es zum Abschluss Kaffee
und Bratwurst. (Fotos: Wolfgang Hühnerbein)
2. Zukunftswerkstatt und neues Vorstandsmitglied
,,Stillstand bedeutet Rückschritt" und deshalb trafen sich am Samstag, den
23.11. mehr als 20 engagierte Mitglieder von Förderverein und Genossenschaft um
über die nahe Zukunft des NaturErlebnisBades nachzudenken. Im Zentrum der
Überlegungen stand die Frage, was wollen wir in den nächsten Jahren für unsere
Badegäste, die Familien, Kinder und Erwachsenen machen? Wie wollen wir die
Badelandschaft verbessern, damit das Bad in der Zukunft attraktiv bleibt? Jörn
Stahlhut-Borchert (im Bild links) moderierte diesen Workshop. Im Vorfeld
hatte der Aufsichtsrat Jörn zum neuen Vorstand
der Genossenschaft ernannt. Damit wurde auch ein erster Schritt zur Stärkung
des Vorstandes unternommen.
3. Neue Eingangstür
Damit es im Eingangsbereich im Winter nicht so kalt ist, wurde die alte marode
Tür durch eine neue ersetzt. Am letzten Donnerstag haben Mitarbeiter der Firma
Lütt bis spät in den Abend die Tür eingepasst. Franco und Sandra Diaco freuen
sich, dass sie ihre Gäste jetzt im Winterhalbjahr von Mittwoch bis Samstag ab
18:00h im neuen Ambiente begrüßen dürfen. Am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt
bieten Franco und Sandra auf dem Stand des Bades ihre leckere Pizza an. Daneben
gib es den berühmten schwedischen Weihnachtspunsch.
|
|