Das NaturErlebnisBad hat endlich eine behindertengerechte Treppe. Am Samstag den 11.07.09 wurde sie offiziell eingeweiht. Bereits auf dem Workshop im Januar wurde beschlossen eine behindertengerechte Treppe zu installieren. Für viele Badegäste war der Ausstieg über die Leitern zu schwierig oder gar unmöglich. Es blieb nur der lange beschwerliche Weg durch den Kies, und auch der schreckte viele Badewillige ab. Die Treppe musste also her, aber wohin, was koste das, wo gibt es eine Treppe die unseren Anforderungen entspricht? Es waren eine Menge Fragen die zunächst geklärt werden mussten. Schnell war klar: ins Schwimmerbecken passte die Treppe nicht, zu groß, zu teuer und wie sollte der Bereich unter der Treppe gereinigt werden. An diesem Punkt angelangt übernahm der Förderverein die Planung. Als einzige Lösung bot sich nur der Durchgangsbereich an, und wenn die Treppe schmal genug ist auf den ohnehin vorhandenen Treppenstufen endet, wird sie auch relativ klein. Aber wo gab es eine Treppe die unseren Vorstellungen entsprach? Nirgends. Also selber bauen. Mit Christian Beckedorf wurde ein qualifizierter Fachmann gefunden, der in der Lage war uns diese Treppe zu bauen und zwar aus Edelstahl. Schnell wurde man sich mit Christian einig, Christian bot an: die Arbeit leistet er, als Spende, das Material ca.2500 € zahlt das Bad. Das war auch kein Problem, gab es das doch die großzügige Spende eines Luther Bürgers und den Förderverein. Wer wissen will wer? An der Treppe im Bad steht es. Kurt Schopp hat nach Vorgabe von Rolf Hoch eine Zeichnung angefertigt, Christian Beckedorf u nd Christian Riechers haben die Treppe gebaut und eingesetzt und Frau Roswita Dietrich war die Erste, die die Treppe benutzt hat. Unser Dank gilt allen Spendern und Helfern, bedanken möchten wir uns auch bei Wolfgang Seehausen vom Metallbau Liethe, der das Edelstahlschweißgerät kostenlos bereitgestellt hat. |
Artikelliste >